Training für Pferd- u. Pferdehalter
Nach rund 17 Jahren in der Baubranche und turbulenten Jahren in privater und gesundheitlicher Hinsicht, entdeckte ich meine liebe zu Pferden.
Meine liebe Frau und ich sind Halter von zwei wunderbaren Pferden
- Wanda ist meine 8 jährige Quarter Mix Stute mit der ich durch dick und dünn gehe. Wanda und ich haben im Gelände sehr viel Spaß und vertrauen uns gegenseitig. Stets gut gelaunt verbringen wir gemeinsam den Alltag.
- Jolly, unser Opa. Jolly ist ein 22 jähriger Wallach. In ihm steckt ein Kaltblüter. Und so ist er auch. Gemütlich und immer cool. Jolly war in Pullman City beschäftigt und durfte sogar Winnetou auf den Rücken tragen bis er in Rente ging und seither bei uns lebt. Jolly ist absolut gut ausgebildet und fühlt sich bei uns richtig wohl.
Wir haben eine professionelle Pferdetherapeutin und Reitlehrerin engagiert um den richten Umgang mit den Pferden zu erlernen. Die Balance zwischen Pferd und Mensch sowie der Aufbau eines gegenseitigen innigen Vertrauens steht hierbei an erster Stelle. Die heilende Begegnung mit dem Pferd hat mich während meiner Therapie intensiv unterstützt. Früh erkannte ich dass in mir eine bislang versteckte Fähigkeit – der liebevolle Umgang mit dem Pferd – steckt.
So entschloss ich mich 2022 meine Kenntnisse zum Beruf umzusetzen. Im gleichen Jahr trat ich die Ausbildung zum Huforthopäden an.
Folgende Leistungen können Sie bei mir buchen:
- Aufbau eines gegenseitigen Vertrauens. Pferde sind Flucht- und Herdentiere. In der Wildnis gibt es einen Herdenführer der vorgibt wo es Lang geht. In unseren Haltungsformen ist es die Aufgabe des Pferdehalters also wir Menschen diese Rolle zu übernehmen. Ich arbeite mit meinen Pferden ohne Druck. Mir ist es wichtig dass mein Pferd sich in meiner Nähe wohl und sicher fühlt. Möchte ich meinem Pferd etwas lernen, nehme ich sehr viel Geduld mit und überfordere mein Pferd nicht. Ich frage es ob es überhaupt mit mir arbeiten will. Mein Pferd zwinge ich zu nichts. Fehlverhalten des Pferdes wird von mir konsequent und nachhaltig korrigiert. Aber ich verlasse mein Pferd nicht bevor wir uns wieder „versöhnt“ haben.
- Manche Menschen bekommen mit ihren Pferden Probleme der verschiedensten Art und Weise. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten die dazu führen. Als außenstehende, neutrale Person erkenne ich kleine Fehler die der Mensch unwissentlich macht oft schon nach einigen Einheiten. Es ist eine gewisse Betriebsblindheit die jeder Mensch nach einiger Zeit ganz automatisch entwickelt. Daher können Sie sich von mir ihre durchaus gutgemeinten Anwendungen verbessern. Auch ich nehme laufend Unterricht und lasse mich coachen um am Ball zu bleiben
- Sie wollen sich ein Pferd zulegen? Ich gratuliere Ihnen – Eine nachhaltige und gute Entscheidung. Als Quereinsteiger bin ich Ihnen gerne bei der Suche nach einem passenden Pferd behilflich. Welche Stallhaltung können Sie Ihrem Pferd bieten? Was wollen Sie mit dem Pferd machen? Welche Pferderasse passt zu Ihren Vorstellungen? Vom Haflinger über Spanier, Quarter Horse oder Noriker ist alles möglich. Bei der Entscheidung sich ein Pferd anzuschaffen sollten im Vorfeld viele Fragen zum Wohl des Pferdes aber auch für den Menschen geklärt sein. Ich kann Sie dabei unterstützen und beraten. Gerne bin ich Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Pferd behilflich.
- Haben Sie Probleme mit Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden, leiden Sie unter Stress oder Unzufriedenheit? Vertrauen Sie auf die heilende Wirkung und Kraft der Pferde. Pferde sind hochsensible Wesen. Sie erkennen ob es jemanden gut oder schlecht geht. Eine heilende Begegnung mit dem Pferd kann, wenn Sie dies zulassen, ihren Gesundheitszustand verbessern. Begegnungen mit dem Pferd können in unterschiedlichster Weise stattfinden. Ob beim Spaziergang, bei der Bodenarbeit oder bei einem Ausritt über Wiesen und Wälder. Pferde haben durch ihre ruhige und sensible Art eine ganz besondere Wirkung auf uns Menschen und können uns helfen Ängste und Sorgen die uns im Alltag begleiten zu überwinden.
- Huforthopädie. Geht Ihr Pferd barhuf können Sie mich gerne zur Hufpflege engagieren. Ein gerader Huf ist möglich – aber selten. Neben gesunden Futter ist ein gepflegter Huf das A und O für ein gesundes Pferd. Vorsorge ist besser als Nachsorge. Eine regelmäßige Behandlung der Hufe kann Krankheiten wie z. B. die Strahlfäule oder Entzündungen in der Sohle vorbeugen. Vom Shettlandpony bis zum Kaltblut bearbeite ich die Hufe nach den Vorgaben der Deutschen Huforthopädischen Gesellschaft e.V. (DHG)
Falls ich Ihr Interesse geweckt habe und Sie Leistungen von mir abrufen wollen kontaktieren Sie mich telefonisch oder per Mail.
Preise werden zu den einzelnen Leistungen individuell angeboten.