Pferdefutter
Pferdefutter von EPONA Horsefeed
... Das ist seit über 15 Jahren unser Anspruch
EPONA Pferdefutter beinhaltet keine gentechnisch veränderten Inhaltsstoffe und bietet bei höchster Qualität ausgewogene, den unterschiedlichen Pferde- und Leistungsbedingungen angepasste Mischungen.
EPONA steht für ein umfangreiches Futterprogramm, spezielle Mischungen für alle Anforderungsbereiche und sinnvolle Ergänzungsmittel. Unsere Produkte werden nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammengestellt.
Beerentraum das Original! Einzigartig in seiner Zusammensetzung und super lecker
Produktdetails
Müslis gibt es viele - aber nur einen Beerentraum von EPONA
Viele Reiter fragen sich, wie kann ich die Fütterung für mein Pferd vielseitig und ausgewogen gestalten und durch zusätzliche Komponenten in der Fütterung die Gesunderhaltung meines Lieblings fördern? Der haferfreie, in seiner Art einzigartige Beerentraum ist eine Antwort darauf. Schonend flockierte Gerste und Mais aus heimischem Anbau - sowie Apfeltrester bilden den Grundstock für unser ausgezeichnetes Müsli. Aroniabeere und Traubenkerntrester- bekannt für ihre antioxidative Wirkung, sowie positiven Effekte auf Magen, Darm und Leber - machen den EPONA Beerentraum so besonders. Der Eiweißanteil von knapp über 10 % kommt Pferden im Freizeit- und leichten Leistungsbereich sehr entgegen. Wir empfehlen mit unserem, von allen Pferden so geliebten, Beerentraum die tägliche Futterration aufzuwerten oder Ihren Sportkameraden nach erfolgreicher Arbeit mit einer Extraportion zu belohnen.
Fütterungsempfehlung:
Als Ergänzungsmüsli für ein Pferd mit ca. 500 kg Lebendmasse 0,3 bis 1,0 kg je nach Einsatz zur Deckung des Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen
Getreidefreies Beeren-Mash mit Aroniabeere, Hagebutte - Stärke-/Zuckerreduziert
Produktdetails
EPONA Beeren-Mash - mit Aroniabeere, Hagebutte, Kornblumenblüten, Brombeerblättern, Himbeerblättern, Kamillenblüten und Echinacea
Stärke- und Zuckerreduziert - Melassefrei
Hochwertige und besonders wertvolle Komponenten wie Kräuter und Beeren, aber ohne Getreide und Kleie zur Reinigung und zum Aufbau des Darms, zur Verbesserung der Futterverwertung oder zur Nachsorge nach Koliken. Für die Einschleimung des Verdauungstraktes sorgen hier Ölfrüchte wie Leinkuchen, Sonnenblumenschrot, sowie Karottenflocken, damit die Hauptaufgabe von Mash, nämlich die Reinigung und Verbesserung der Darmtätigkeit gewährleistet werden kann. Besonders gut auch geeignet zur Einstellung des Stoffwechsels und Immunsystems durch die Vitamin C-Lieferanten Aroniabeeren und Hagebutten. Mit dem Präbiotikum Inulin.
Diese geben EPONA Beeren-Mash ein fruchtiges Aroma, machen es schmackhaft und äußerst gerne angenommen. Verfeinert mit dem speziellen Präbiotikum Inulin zum Aufbau und Regeneration der Darmflora.
Tipp: Geben Sie Ihrem Pferd zweimal pro Woche eine warme Mash-Ration evtl. verfeinert mit unseren reinen Kräutermischungen- damit können Sie sichtbar zum Wohlergehen Ihres Lieblings beitragen.
Fütterungsempfehlung:
EPONA Beerenmash getreidefrei mit warmem Wasser aufgießen, umrühren und ca. 10 - 15 Minuten ziehen lassen. Großpferde bis max. 1,0 kg pro Tag, Fohlen und Kleinpferde bis max. 500 g pro Tag.
Winter Spezial - Fichtennadeln, Kamillenblüten stärken das Immunsystem und Atemwege
Produktdetails
Der Stoffwechsel unserer Pferde ist im Winter verändert. Das Immunsystem- insbesondere die Atemwege sind stark belastet. Dieser Herausforderung sollten wir Rechnung tragen.
Das Immunsystem unserer Pferde hat mit den starken Temperatur-schwankungen im Winter (schwitzen beim Reiten- dann wieder Steh-Phasen) sowie Zugluft in den Ställen zu kämpfen. Die Tage sind kürzer - es fehlt die Sonne. Auch die Futterangebote verändern sich - dies alles belastet wiederum den Stoffwechsel. Dieser jahreszeitlichen Herausforderung zur Gesunderhaltung unserer Pferde möchten wir mit EPONA Winter Spezial Rechnung tragen. Die Spezielle Rezeptur enthält Inhaltsstoffe, die auf die veränderten Futterbedürfnisse und Einflüsse in der kalten und nassen Jahreszeit abgestimmt sind.
Das hydrothermisch aufgeschlossene Getreide mit einem moderaten Energiegehalt bildet die Grundlage für alle Sonderkomponenten welche das Winter Spezial so einzigartig machen. Fichtennadeln, Kamillenblüten und Schwarzkümmel können mit ihren ätherischen Ölen und Gerbstoffen Erkältungen und Schleimbildung vorbeugen sowie zur Optimierung des Stoffwechsels beitragen. Neben der Grundvitaminisierung liefern Rote Bete und das zugesetzte Vitamin C zusätzlich wertvolle Vitamine und Mineralien und unterstützen damit die Immunabwehr.
Wir empfehlen die Zufütterung von Winter Spezial vor dem Fellwechsel im Herbst zu beginnen und nach dem Fellwechsel im Frühjahr langsam auslaufen zu lassen.
Tipp: Werten Sie bei akuten Fällen "Winter Spezial" mit EPONA Winter Kräutern (100 % reine Kräuter) noch auf- Ihr Pferd wird es Ihnen danken...
Fütterungsempfehlung:
als Zusatzmüsli für ein Pferd mit ca. 500 kg Lebendmasse 0,5 bis 1,5 kg zur Deckung des Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Aufgrund des hohen Gehalts an Zusatzstoffen (Vitaminen & Mineralien) kann unser Winter Spezial bis zu 60 % der Tagesration ausmachen.
Golden Oldie mit Weidenrinde und Weißdorn für die speziellen Bedürfnisse älterer Pferde
Produktdetails
Vollwertig und hochaufgeschlossen, mit Weidenrinde und Weißdorn für die speziellen Bedürfnisse älterer Pferde
EPONA Golden Oldie Müsli ist ein gut durchstrukturiertes haferfreies Müsli, speziell abgestimmt auf die besonderen Stoffwechselanforderungen von älteren Pferden. EPONA Golden Oldie Müsli ist so konzipiert, dass aus vielen unterschiedlichen hochwertigen Komponenten Energie für die sich verschlechternde Verdauung im Alter gezogen werden kann. Damit unterstützt es ideal die Gewichts- und Muskelerhaltung. Mit Weidenrinde für den Bewegungsapparat und Weißdorn für das Herz-Kreislauf-System, zur Unterstützung der Durchblutung (zum Beispiel bei müden und matten Pferden im Sommer).
Fütterungsempfehlung:
Als Zusatzmüsli für ein Pferd mit ca. 500 kg Lebendmasse 0,5 bis 1,0 kg pro Tag zur Deckung des Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen. Bei Bedarf kann EPONA Golden Oldie Müsli für Pferde mit Zahnproblemen eingeweicht werden.
Kräutergarten - Kräutermüsli zur Unterstützung des Immunsystems und der Atemwege
Produktdetails
Natürliche Kräuter können entscheidend zur Gesunderhaltung unserer Pferde beitragen.
Kräutergarten ist ein Ergänzungsmüsli zur Unterstützung des Immunsystems- insbesondere der Atemwege. Das verwendete Getreide ist von höchster Qualität und für eine optimale Futterverwertung hydrothermisch aufgeschlossen. Ohne Hafer, Melasse- und maisreduziert ist es zeitgemäß und besonders gut Verträglich. Der Getreidegrundlage sind hochwertige und natürliche Kräuter wie Thymian, Petersilie, Spitzwegerich, Brennnessel, Huflattich, Süßholzwurzel, Fenchel, Fichtennadeln, Anis und Kamillenblüten beigemischt. Kräutergarten kann damit einen wichtigen Beitrag zur Steigerung des Immunsystems- insbesondere aber zur Beruhigung gereizter Atemwege sowie zur Entschleimung beitragen.
Kräutergarten enthält weder künstliche Aromastoffe noch Geschmacksverstärker. Es wird damit hervorragend angenommen und kann auch über einen längeren Zeitraum angeboten werden.
Tipp: Die Wirkung vom Kräutergarten lässt sich mit EPONA Atemwegkräuter (100% reine Kräutermischung welche vor der Beimischung mit warmen Wasser einweicht werden können) noch steigern.
Fütterungsempfehlung:
Ponys, Kleinpferde und leichtfuttrige Pferde 0,2 - 0,5 kg pro Tag, Großpferde: 0,4 kg bis 1,0 kg bei akuten Atemwegsbeschwerden.
Kräutermischung Atemwege - 100 % reine Kräuter wie Spitzwegerich, Fenchel, Salbei...
Produktdetails
Wertvolle reine Kräutermischung zur Unterstützung der Atemwege, Bronchien und bei Husten
EPONA Atemwegkräuter bestehen zu 100 % aus reinen Kräutern- ohne jeglicher Beimischung. Spitzwegerich, Fenchel, Salbei, Huflattich und Eibischwurzel sorgen in einer homogenen Mischung für befreites Atmen.
Tipp: vorbeugend als Kur oder bei akuten Problemen als hilfreiche natürliche Unterstützung. Vorheriges Einweichen in warmen Wasser erhöht die Wirkung!
Fütterungsempfehlung:
50 g pro Tag für ein Pferd mit 500 kg Lebendmasse, bei Kleinpferden zwischen 20 und 30 g.
EPONA Atemwegkräuter können trocken unter eine Futterration gemischt werden. Bei stärkeren Beschwerden wirkt ein Aufguss schneller. Beliebt sind sie auch in einer Mash-Ration
Tipp: Rote Frucht Belohnungssticks sind unsere beliebtesten Leckerlis! Einfach lecker...
Produktdetails
EPONA Rote Frucht Leckerli sind gesund und meine Emmy-Maus liebt den fruchtig-frischen Geschmack roter Früchte über alles...
Belohnungs-Sticks auf Basis von Gersten- und Maisflocken. Die zugesetzten Vitamine A, D, E und den Mineralien Kupfer, Eisen, Zink, Selen machen die Rote Frucht Leckerli von EPONA so gesund und wertvoll.
Tipp: Pferde würden Rote Frucht Leckerli von EPONA kaufen!
Instant Mash - Weizenkleie, Leinsamen, Thymian und Petersilie unterstützen die Darmflora
Produktdetails
EPONA Instant Mash - mit warmen Wasser aufgegossen ist eine hervorragende und leckere Zwischenmahlzeit zur Unterstützung des Verdauungsapparates.
Weizenkleie, aufgeschlossener Leinsamen, das hochwertige Mariendistelöl, sowie Thymian und Petersilie gewährleisten eine funktionierende Prophylaxe von Verdauungsbeschwerden. EPONA Instant Mash reinigt den Darm und kann auch bei der Koliknachsorge unterstützend wirken. Mit dem präbiotischen Ballaststoff Inulin aus Topinambur zur Unterstützung der Darmflora. Die enthaltenen Kräuter geben ausserdem bei der Verwendung von warmem Wasser einen angenehmen Inhalationseffekt bei belasteten Atemwegen.
Tipp: Für eine gesunde Verdauung und optimale Futterverwertung empfiehlt unser Futtermeister zweimal wöchentlich eine Futterration durch EPONA Instant Mash zu ersetzen.
Fütterungsempfehlung:
EPONA Instant Mash mit warmem Wasser aufgießen, umrühren und ca. 15-20 Minuten ziehen lassen. Auf 800 g Mash ca. 1,5 Liter Wasser verwenden Großpferde bis max. 2 kg pro Tag, pro Portion 500 g bis 1 kg, Fohlen und Kleinpferde bis max. 1 kg pro Tag, pro Portion 200 bis 500 g
Sie erhalten die Produkte bei:
Getränke Abel, Inh. Rainer Abel
Am Bahnhof 11-13
94501 Aidenbach
Tel: 08543/3794